Mehr organischer Traffic mit SEO
Alles was du über Suchmaschinen wissen musst
Online Marketing umfasst viele verschiedene Bereiche. Eines dieser Bereiche ist das Suchmaschinenmarketing, englischen für Search Engine Marketing (SEM).
Das Ziel von Suchmaschinenmarketing ist die Verbesserung der Sichtbarkeit innerhalb der Ergebnislisten der Suchmaschinen. Suchmaschinenmarketing umfasst somit alle Massnahmen auf Suchmaschinen zur Gewinnung von Besuchern für eine Webpräsenz. Die wohl bekannteste und meistbenutzte Suchmaschine weltweit ist Google.
Im Suchmaschinenmarketing (SEM) wird zwischen Suchmaschinenwerbung (SEA) und Suchmaschinenoptimierung (SEO) unterschieden.
Marktanteile der Top 5 Suchmaschinen in der Schweiz im Jahr 2020

Quelle: Statista, 2020
Google ist mit über 93% die mit Abstand meistbenutzte Suchmaschine in der Schweiz. Google ist jedoch nicht nur in der Schweiz Vorreiter, sondern auch weltweit verfügt Google mit am meisten Marktanteile. Somit findet so ziemlich das ganze Marketing in der Suchmaschine von Google statt, weshalb auch von Google Werbung gesprochen wird.

5 konkrete Punkte, welche dir helfen auf Google besser gefunden zu werden!
Möchtest du auf Google besser gefunden werden und somit mehr Interessenten auf deine Webseite bringen? Dann sei an unserem kostenlosen, 20-minütigen Webinar über das Thema SEO dabei!
nächster Termin: Mittwoch, 19. Januar 2022 um 13.30 Uhr
Unterschied zwischen SEA und SEO
Suchmaschinenwerbung (SEA)
SEA steht für Search Engine Advertising (SEA). Unter Suchmaschinenwerbung versteht sich das Schalten von Anzeigen in den Suchergebnisseiten von Suchmaschinen wie Google, Yahoo! oder Bing. Dabei werden die Anzeigen auf vorher definierte Suchanfragen, sogenannten Keywords, ausgespielt. Wenn also ein Nutzer im Internet nach einem bestimmten Begriff in der Suchmaschine sucht, wird die passende Anzeige ausgespielt.

Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Suchmaschinenoptimierung, englisch für Search Engine Optimization (SEO), versucht gute Platzierungen in der Google Suche aufgrund der Qualität der Inhalte einer Website zu erlangen. Diese Platzierungen werden auch als organische Suchergebnisse bezeichnet. Diese Massnahmen, dienen dazu, dass Inhalte wie Webseiten, Videos und Bilder im organischen Suchmaschinenranking in den unbezahlten Suchergebnissen auf höheren Plätzen erscheinen.

Leitfaden zur Suchmaschinenoptimierung
Finde mit diesem kostenlosen Leitfaden heraus, wie du SEO für deine Unternehmenswebseite anwenden kannst, um so den organischer Traffic zu steigern!
Folgende Vorteile bringt dir dieser Leitfaden:
Du lernst die Merkmale der Onpage- und Offpage-Optimierungen kennen
Du lernst, welche Massnahmen du ergreifen musst, um die organischen Rankings positiv zu beeinflussen
Du erfährst die ersten Schritte für erfolgreiches Online-Marketing mit SEO
.png?width=500&height=500&name=Bilder%20fu%CC%88r%20PC%20Leitfaden%20(1).png)
Etwas Bedeutendes
Sagen Sie Ihrem Leser mehr
Die Überschrift und die Zwischenüberschrift verraten uns, was Sie anbieten – die Formularüberschrift gibt dem ganzen den letzten Schliff. Hier können Sie erklären, warum Ihr Angebot so toll ist, dass es sich lohnt, dafür ein Formular auszufüllen.
Denken Sie daran:
- Stichpunkte sind super
- Um Vorteile zu erklären und
- aus Besuchern Leads zu machen.
Mehr über Inbound erfahren
Inbound Marketing
Beim Inbound Marketing geht es darum, potenzielle Kunden mit relevanten und hilfreichen Webinhalten auf dein Unternehmen aufmerksam zu machen. Das Ziel ist über das gesamte Kundenerlebnis hinweg einen Mehrwert zu bieten, sei es über deine Webseite, Social Media oder deinen Blog.
